img

Makarska

Als Mittelpunkt der gleichnamigen Riviera und des Küstengebiets ist reich an kulturellen Sehenswürdigkeiten: Dem Hauptplatz mit der Kathedrale des Hl. Markus sowie dem Franziskanerkloster mit seinem reich ausgestatteten Malakologischen Museum (Muschelmuseum).

img

Biokovo

Entdecken Sie die facettenreiche Schönheit des Naturparks Biokovo mit seiner höchsten Erhebung, dem Sv. Jure (1.762 m). Der Ausblick auf die Küstenorte und Inseln sowie die bestellten Olivenhaine sind nur einige Fotomotive.

img

Omiš

Die mittelalterliche Küstensstadt, die in die malerische Schlucht des Flusses Cetina eingebettet ist, befindet sich nur 20 km von Brela entfernt. Fünf Kilometer entlang der Cetina-Schlucht befindet sich der Ausflugsort „Radmanove Mlinice“, der für sein selbstgebackenes Brot und seine frischen Forellen bekannt ist.

img

Rafting, canoeing

Solch ein Abenteuer dauert zwar nur etwa drei bis vier Stunden, jedoch erzählt man noch Jahre später davon. Viele Gäste, die von den Schönheiten des Flusses Cetina und dem Adrenalin, das beim Rafting und Canyoning hervorgerufen wird, gebannt sind, kehren wieder, sobald sie Zeit haben, um dieses Abenteuer aufs Neue zu erleben.

img

Fish picnic

Ein Ausflug für alle, die das Meer, seine Schönheit und die typisch dalmatinische Atmosphäre lieben: Sonnenbaden, Schwimmen, Gesang, gute lokale Weine und frisch gebratener Fisch

img

Split

Eine Stadt, die von klassisch römischer, altkroatischer, romanischer und Renaissance-Architektur geprägt ist. Bekannt ist sie auch für Ihre Sportarten und den Schiffbau. Split befindet sich 45 km von Brela entfernt.

img

Trogir

Die am besten erhaltene mittelalterliche Stadt an der östlichen Adriaküste. Sie wurde in die UNESCO-Liste des Weltkulturerbes aufgenommen, in der sich auch die seltensten Schätze dieser Welt befinden.

img

Insel Hvar

Die Insel befindet sich 15 Seemeilen von Brela entfernt, auf der gegenüber liegenden Seite. Die Stadt Hvar ist die größte Siedlung auf der Insel und reich an romanischen und Renaissance-Bauwerken sowie mediterranem Flair. Sie wird auch das „kroatische Madeira“ genannt. Die zweitgrößte Stadt der Insel, Jelsa, ist für ihre edlen dalmatinischen Weine bekannt.

img

Korčula

Eine Insel mit einer Fülle an natürlichen Schönheiten von besonderer Anziehungskraft, die es wert sind, dass man sie besichtigt und kennen lernt. In der Nähe der Stadt Korčula erstreckt sich ein Archipel mit 20 unbewohnten Inselchen, auf denen dichte Maccia wächst.

img

Imotski

Eine mittelalterliche Stadt, die im Hinterland von Brela (Biokovo-Gebirge) eingebettet ist, in der Nähe einer fruchtbaren Ebene (Imotski-Feld). Sie ist für den Blauen und Roten See bekannt. Die Entfernung von Brela beträgt etwa 40 km, die Atmosphäre ist vollkomen anders.

img

Dubrovnik

Romanische, gotische, Renaissance- und Barockeinflüsse – alles verschmilzt hier miteinander – prägten diese Stadt, die als „Perle der Adria“ bekannt ist. Im südlichsten Teil Kroatiens gelegen, befindet sie sich etwa 180 km von Brela entfernt.

img

Međugorje

Ein weltbekannter Wallfahrtsort, der nur 70 km von Brela entfernt ist. Touristen, die in Brela unterkommen, empfehlen wir auf alle Fälle einen Halb- oder Ganztagsausflug mit dem Bus. Und Pilgern, die nach Medjugorje reisen, empfehlen wir, in Brela Halt zu machen.

img

Mostar

Seit Jahrhunderten an der Schnittstelle der Kulturen gelegen, jede einzelne prägte die Stadt mit ihren Besonderheiten.

img

Krka Wasserfälle

Der Fluss Krka ergießt sich über sieben Wasserfälle, ein Natur- und Karstphänomen, mit einer Länge von 242 m. Krka erhielt 1985 den Status eines Nationalparks und wurde damit siebter Nationalpark in Kroatien. Er ist für seine Vielzahl an Seen und Wasserfällen bekannt.

img

Plitwitzer Seen

Der herausragendste und meistbesuchte Nationalpark in Kroatien. Es ist das einzige Naturerbe in Kroatien, das in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen – als eine der ersten 1979